Sport und Geselligkeit für Junge und Junggebliebene bietet der SV Greußenheim 1946 e.V. für seine mehr als 600 Mitglieder - eine Institution, die in Greußenheim nicht mehr wegzudenken ist.

 

Getreu unserem Motto "Spass Vital Gemeinsam" zählen zu den wichtigsten Zielen in unserem Verein die Förderung des Breitensports und die Pflege der Gemeinschaft, innovative Ideen umsetzen und ein zukunftsorientiertes Angebot für alle zu bieten.

 

Angefangen vom Kinderturnen über Klassiker wie Fußball und Tennis bis hin zum Sport für Senioren: bei uns findet jeder genau das, was ihm Spaß und Freude bereitet und sein Wohlbefinden verstärkt.

 

 

 

Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam© SVG

DER Sportverein für Groß und Klein

Mitteilungen Mai 2025

Im Rahmen der Mitgliederversammlung, die am 20.03.2025 stattfand, durfte der Sportverein Greußenheim -SVG- folgende Mitglieder für deren langjährige ununterbrochene treue Mitgliedschaft zum Verein ehren.

 

Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Oskar Flach und Rainer Sendelbach geehrt. 

 

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Uwe Gürz, Egon Graf, Kurt Endres, Wolfgang Busch geehrt. 

 

Für 40 Jahre Mitgliedschaft konnten geehrt werden Elfriede Streitenberger, Birgit Seubert, Michael Sendelbach, Marlene Scheiner, Cornelia Scheiner, Maria Redelberger, Nadja Lintow, Markus Körber, Christa Hetzer, Renate Gürz, Marco Blackman-Linse, Silke Babl und Marianne Babl. 

 

Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt Christine Hupp, Matthias Endres, Stefan Dürrnagel und Simon Böhnel. 

 

Für 20 Jahre Mitgliedschaft: Marc-Oliver Pleinert, Anselmo Kuhn sowie Jo Bastian Richartz.

 

Die geehrten unterstützten den Verein bei den vielen "Baustellen", Veranstaltungen und standen zum Teil auch als Spieler selbst auf dem Platz. Damals wie auch heute gilt: "Nur zusammen ist der Verein stark".

Foto: Sabrina Sendelbach

 

A B T E I L U N G    B R E I T E N S P O R T

 

Vorankündigung Sportaculum 

Beim Geisberglauf am 13.7.25 gibt es in diesem Jahr einige Veränderungen: 

die Erwachsenenläufe finden ohne Zeitnahme und ohne Siegerehrung in Form eines Lauftreffs statt. Es wird mindestens eine Laufgruppe für Walker und eine weitere für Jogger geben. Weitere Infos sind demnächst der Homepage und dem Flyer für das Sportaculum zu entnehmen. 

Der Schülerlauf (1,3 km) findet mit Zeitnahme, Altersklassenwertung und Siegerehrung statt. Allerdings muss man sich in diesem Jahr vorher anmelden. 

Der Kindergartenlauf (400m) erfolgt ohne Zeitnahme aber mit Siegerehrung der ersten drei Jungen und Mädchen. Auch hier ist eine Voranmeldung erwünscht.  

Jedes Kind sowie jeder Schüler erhalten eine Medaille.

 

 

Residenzlauf 2025

 

Beim 35. Residenzlauf am 6.4.25 nahmen einige Kinder vom SVG teil. Viele starteten mit der Mannschaft ihrer Schule oder Klasse,

andere gingen mit Zeitnahme Chip auf die Strecke. 

Hierbei erzielten wir spitzen Ergebnisse: 

1000m: Lea Endres (7.Platz), Jonas Kuhn (7.Platz), Jannik Cebertowicz (12. Platz), Tim Endres (18.Platz) 

2500m: Paul Herdt (4. Platz, AK), Leon Cebertowicz (13. Platz, AK), Hannes Endres (25. Platz, AK) 

5000m: Simon Kuhn (31. Platz) 

Herzlichen Glückwunsch!

Fotos: Sandra Kuhn

 

Meet Familys and Friends

 

Lust auf gemeinsame Ballspiele?

Für die ganze Familie?

 

Wir wollen alle Altersklassen von jung bis alt treffen und freuen uns daher, wenn Ihr mit Euren Familien und Freunden kommt.

 

Das nächste Treffen findet am 31.05.2025, um 10:30 Uhr, in der Geißberghalle statt. 

 

Bei Fragen meldet Euch bei Francesca-Laura Schubert

 

 

Wir suchen Dich

Wir beabsichtigen, unser Angebot zu erweitern und künftig die Möglichkeit anzubieten, im SVG das Sportabzeichen abzulegen.

Dazu benötigen wir qualifizierte Sportabzeichen-Prüfer. Hast du, haben Sie Interesse, sich ehrenamtlich bei uns zu engagieren und die erforderliche Lizenz zu erwerben?

Dies ist ab einem Alter von 16 Jahren möglich.

 

Wenn du/Sie Interesse hast/haben, melde dich bei Francesca, Sandra oder Christa.

 

 

A B T E I L U N G   T E N N I S

 

DANKE AN DEN SPONSOR DER FIRMA „AET“

 

Die Kids der Tennisabteilung durften sich über ein neues Outfit freuen.

Daher möchten wir uns herzlich bei der Firma AET und somit bei Andreas Ikkes für die großzügige

Unterstützung unserer Jugendtennismannschaften bedanken!

Dank dieser Unterstützung können die Kids nun in brandneuer, einheitlicher und superschöner

Tenniskleidung auf dem Platz stehen und ihr Bestes geben.

 

Es ist nicht selbstverständlich, solche Partner an unserer Seite zu wissen.

Foto: Constanze Hirschmann

 

Wir wünschen Ihnen allen eine gesunde und sportliche Zeit,  

die Vorstandschaft des SVG

Mitteilungen April 2025

Die U11 der Fußballabteilung der Spielgemeinschaft Hettstadt/Greußenheim möchte sich herzlich bei ihrem Sponsor, dem „Biohof Ramnick“ und somit bei Pierre und Kerstin Ramnick für die großzügige Unterstützung bedanken. Dank der neuen Trainingsanzüge, die durch das Sponsoring ermöglicht wurden, können unsere jungen Talente nun gemeinsam einheitlich auftreten.

Foto: Andreas Hirschmann

Die gesamte Fußballabteilung ist sehr dankbar für diese wertvolle Unterstützung, die einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Jugendsports leistet.

A B T E I L U N G    B R E I T E N S P O R T

Meet Familys and Friends

 

Lust auf gemeinsame Ballspiele?

Für die ganze Familie?

 

Wir wollen alle Altersklassen von jung bis alt treffen und freuen uns daher, wenn Ihr mit Euren Familien und Freunden kommt.

 

Das nächste Treffen findet am 05.04.2025, um 10:30 Uhr, in der Geißberghalle statt.

Bei ausreichendem Interesse auch am 12.04.2025, um 10:30 Uhr.

 

Bei Fragen meldet Euch bei Francesca-Laura Schubert

Wir freuen uns über jeden Besuch!  

Euer Michael mit allen Jugendtrainern und Kids

Weihnachtsfahrt Sportverein

am 04.12.25 nach Abensberg

mit Besuch Kuchlbauers Turmweihnacht

 

Alle Jahre wieder verwandelt sich ganz Abensberg im Advent in ein wahres Weihnachtsmärchen. Mit einem Weihnachtsglanz von über 350 000 LED-Lichtern hat der Weihnachtsmarkt an dem festlich beleuchteten Hundertwasserturm und dem Kunsthaus Abensberg der Brauerei Kuchlbauer in den letzten Jahren ein ganz besonderes Flair und Charakter entwickelt.

Die Turmweihnacht verteilt sich auf 3 Schauplätze:

 

Kuchlbauerturm

Rund um den hellerstrahlten Hundertwasserturm erwarten die Besucher zahlreiche weihnachtliche Schmankerlbuden, eine erlesene Auswahl an Kunsthandwerk sowie das gemütliche Erdhügelhaus zum Ausruhen.

 

Kunsthaus Abensberg

Das Kunsthaus bietet einen einzigartigen Einblick in das vielseitige Werk und Leben des Künstlers Friedrich Hundertwasser. Direkt am Kunsthaus schließt der Weihnachtsmarkt mit einer unendlichen Vielfalt an ausgefallenen Geschenkideen und Glühwein mit Waffeln an.

 

Kunsthandwerkermarkt in der Tiefgarage

In der weihnachtlich geschmückten Tiefgarage können zahlreiche kunsthandwerkliche Objekte bewundert werden und den Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut werden.

 

Die Stadt Abensberg imponiert mit Sehenswürdigkeiten wie dem Regensburger Tor, der Klosterkirche, dem Schlossgarten, Marderturm und vielen anderen.

 

Ablauf der Weihnachtsfahrt am 4.12.2025

 

7.30 Uhr Abfahrt am Dr. Helmut-Kohl-Platz.

 

12.00 Uhr Bierwelt- und Turmführung ca. 90 Minuten mit anschließender Verkostung

(1 Getränk 0,5 l und 1 Brezel inkl.)

 

Besuch Kunsthaus Abensberg ohne Führung Dauer ca. 60 Minuten.

 

Danach ist Zeit den Weihnachtsmarkt mit seinem vielseitigen Angebot zu genießen. Ein Besuch der Stadt Abensberg mit vielfältigem Kulturangebot ist zu empfehlen.

 

18.00 Uhr Heimfahrt, Ankunft in Greußenheim etwa 21.30 Uhr.

 

Der Preis beträgt einschl. Turm- und Kunsthausbesichtigung incl. Verkostung 50 € / Person.

 

Anmeldungen bitte bei Marianne Babl Tel.: 09369/1538, der Betrag ist bei Anmeldung fällig.

 

Die Anmeldung ist verbindlich, kurzfristige Absagen können nicht erstattet werden.

Wir wünschen Ihnen allen eine gesunde und sportliche Zeit, 

die Vorstandschaft des SVG