Sport und Geselligkeit für Junge und Junggebliebene bietet der SV Greußenheim 1946 e.V. für seine mehr als 600 Mitglieder - eine Institution, die in Greußenheim nicht mehr wegzudenken ist.
Getreu unserem Motto "Spass Vital Gemeinsam" zählen zu den wichtigsten Zielen in unserem Verein die Förderung des Breitensports und die Pflege der Gemeinschaft, innovative Ideen umsetzen und ein zukunftsorientiertes Angebot für alle zu bieten.
Angefangen vom Kinderturnen über Klassiker wie Fußball und Tennis bis hin zum Sport für Senioren: bei uns findet jeder genau das, was ihm Spaß und Freude bereitet und sein Wohlbefinden verstärkt.
Gesund bewegt mit dem SpassVitalGemeinsam© SVG
DER Sportverein für Groß und Klein
Quelle: https://de.vecteezy.com/fotos-kostenlos/kreuz
Wir trauern um unser verstorbenes Mitglied Herrn Anton Roth, der im Alter von 82 Jahren von uns gegangen ist.
Seit 1958 war er Mitglied im Verein und übernahm ab 1964 verschiedene Ämter. Unter anderem war er in den Spielzeiten 1965/66 und 1968/69 als Fußballtrainer tätig. Für sein herausragendes Engagement wurde er mehrfach vom SVG ausgezeichnet.
Im Jahr 2023 wurde ihm vom Bayerischen Fußball-Verband die Ehrung für 50 Jahre aktive Schiedsrichtertätigkeit verliehen – ein Zeichen seines außergewöhnlichen Einsatzes für den Fußballsport. Darüber hinaus war er viele Jahre als Schiedsrichter-Beobachter sowie als Kassenprüfer der Schiedsrichtergruppe aktiv. Zuletzt pfiff er selbst für den Verein Holzkirchen.
Wir werden seinen großen Einsatz, seine langjährige Zugehörigkeit und die enge Verbundenheit mit dem Verein stets in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden insbesondere seinen Angehörigen.
HERBSTAKTIONSTAG
SAUBERES SPORTGELÄNDE
Wir machen unser Sportgelände FIT!
Am Freitag, den 14.11. von 14:00 – ca.17:00 Uhr und
am Samstag, den 15.11.2025 von 09:00 – ca.14:00 Uhr
findet unser Herbstaktionstag statt.
Unter dem Motto „Wir machen unser Sportgelände fit!“ möchten wir die alljährlich anfallenden Herbstarbeiten am und um das Gelände herum erledigen und bitten hierfür um eure Unterstützung. Jeder, der ein Quäntchen Zeit hat, darf mit anpacken! Gerne könnt ihr auch Besen, Schaufel, Motorsäge, Gartenwerkzeug etc. mitbringen.
Rege Beteiligung wäre echt suuuper! Mehr Hände machen ein schnelleres Ende. ;-)
Also helft mit - gemeinsam können wir viel erreichen!
Bitte meldet euch hierzu bei Felix Rützel oder Manfred Öchsner.
SPENDEN-NEWS
Foto: Theresa Rath
Ein großes Dankeschön an Herrn Rath und Herrn Sack von der Firma SR Energy Solution!
Nach erfolgreicher Montage unserer neuen PV-Anlage am Sportheim haben sie unserem Verein eine großzügige Spende in Höhe von 2000€ überreicht!
Wir sind überwältigt von so viel Engagement und Unterstützung – vielen Dank im Namen des gesamten Vereins!
A B T E I L U N G B R E I T E N S P O R T
Meet Familys and Friends
Lust auf gemeinsame Ballspiele?
Für die ganze Familie?
Wir wollen alle Altersklassen von jung bis alt treffen und freuen uns daher, wenn Ihr mit Euren Familien und Freunden kommt.
Das nächste Treffen findet am 22.11.2025 sowie bei ausreichend Interesse am 29.11.2025, um
10:30 Uhr, in der Geißberghalle statt.
Bei Fragen meldet Euch bei Francesca-Laura Schubert
DARKGAME – Turnstunde im Dunkeln
Am 21.11.2025 findet das jährliche „Darkgame“ in der Geisberghalle statt.
· Kindergartenkinder: 16:30 Uhr
· 1.–3. Klasse: 17:30 Uhr
· 4. Klasse: 18:30 Uhr
Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 3 €.
Alle Interessierten sind eingeladen, eine besondere Form des Turnens kennenzulernen.
Wir freuen uns auf euch!
Francesca & Sandra
WIR SUCHEN DICH!
Für unser Eltern-Kind-Turnen suchen wir engagierte und motivierte Leiter*innen, die Freude daran haben, unsere Kleinsten spielerisch in Bewegung zu bringen.
Du hast Spaß an Bewegung, bist zuverlässig und arbeitest gern mit Kindern? Dann freuen wir uns auf dich!
Melde dich bei Katharina unter: 0173/6657144
Foto: Canva Pro
A B T E I L U N G T E N N I S
Foto: Steffi Herdt
Finaltag der Clubmeisterschaften 2025
mit Saisonabschluss!
Im September fanden bei bestem Herbstwetter die Finalspiele unserer diesjährigen Clubmeisterschaft statt - drei spannende Matches.
Wir gratulieren herzlich unseren neuen Clubmeistern:
Simon Kuhn bei den Kindern
Sabrina Sendelbach bei den Damen und
Andreas Spitznagel bei den Herren
Herzlichen Glückwunsch an euch alle – starke Leistung!
Im Anschluss an die Siegerehrung wurde zusammen gegrillt und viel gelacht. Ein rundum schöner Tag mit viel Leben auf der Anlage! An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, die beim Gelingen dieses Tages tatkräftig mitgewirkt haben und natürlich an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Clubmeisterschaften!
Eine großartige Saison geht zu Ende und wir freuen uns schon jetzt auf die Nächste!
Nun wünschen wir allen Spielerinnen und Spielern eine schöne, verletzungsfreie Wintersaison.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Jan Seidel (Vorstand Tennis)
Eine gesunde und sportliche Zeit,
wünscht euch die Vorstandschaft des SVG
A B T E I L U N G B R E I T E N S P O R T
Freitag:
07:45 - 08:45 Uhr Bodystyling - Starte aktiv in den Tag!
Dauerkurs mit Ute Burkard
Ein abwechslungsreiches Training am Morgen. Nach koordinativen
Aufwärmschritten folgen gesundheitsorientierte Gymnastikübungen, teils mit dem Theraband, die Kraft, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung stärken und fördern.
Neueinsteiger, Mitglieder, Nichtmitglieder jederzeit Einstieg möglich.
Kennenlernstunde für Nichtmitglieder 3,00€
Anmeldung nicht nötig, einfach vorbeikommen und mitmachen.
15:00 - 16:00 Uhr Eltern-Kind-Turnen
ab 1 ½ bis 3 ½ Jahren mit Katharina und Emilian Adam
Info und Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe siehe Kanal des SVG
Wenn ihr Fragen habt, wendet euch gerne an Christa Öchsner Vorstand Breitensport.
Meet Familys and Friends
Lust auf gemeinsame Ballspiele?
Für die ganze Familie?
Wir wollen alle Altersklassen von jung bis alt treffen und freuen uns daher, wenn Ihr mit Euren Familien und Freunden kommt.
Das nächste Treffen findet am 25.10.2025, um 10:30 Uhr, in der Geißberghalle statt.
Bei Fragen meldet Euch bei Francesca-Laura Schubert
VEAB gesucht!
Das Amt des Vereinsehrenamtsbeauftragten (VEAB) wird von Fritz Hartmann bis zur nächsten Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, die im Frühjahr 2026 stattfinden wird, ausgeübt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich eine dem SVG verbundene Person findet, die dieses Amt übernehmen möchte. Die oder Der neue VEAB wird umfassend unterstützt: Der BFV bietet eine Grundschulung an, und es finden in unregelmäßigen Abständen sogenannte Ehrenamtstreffen statt, bei denen relevante Themen behandelt werden.
Darüber hinaus bietet die Ehrenamtsstelle beim Landratsamt Vorträge an, die sich ebenfalls mit ehrenamtlichen Aufgaben befassen. Fritz Hartmann steht weiterhin gerne für Fragen zur Verfügung.
Interessenten können sich gerne bei einem Vorstandsmitglied oder direkt bei Herrn Hartmann melden, um weitere Informationen zu erhalten.
Eine gesunde und sportliche Zeit,
wünscht euch die Vorstandschaft des SVG
Weihnachtsfahrt Sportverein
am 04.12.25 nach Abensberg
mit Besuch Kuchlbauers Turmweihnacht
Alle Jahre wieder verwandelt sich ganz Abensberg im Advent in ein wahres Weihnachtsmärchen. Mit einem Weihnachtsglanz von über 350 000 LED-Lichtern hat der Weihnachtsmarkt an dem festlich beleuchteten Hundertwasserturm und dem Kunsthaus Abensberg der Brauerei Kuchlbauer in den letzten Jahren ein ganz besonderes Flair und Charakter entwickelt.
Die Turmweihnacht verteilt sich auf 3 Schauplätze:
Kuchlbauerturm
Rund um den hellerstrahlten Hundertwasserturm erwarten die Besucher zahlreiche weihnachtliche Schmankerlbuden, eine erlesene Auswahl an Kunsthandwerk sowie das gemütliche Erdhügelhaus zum Ausruhen.
Kunsthaus Abensberg
Das Kunsthaus bietet einen einzigartigen Einblick in das vielseitige Werk und Leben des Künstlers Friedrich Hundertwasser. Direkt am Kunsthaus schließt der Weihnachtsmarkt mit einer unendlichen Vielfalt an ausgefallenen Geschenkideen und Glühwein mit Waffeln an.
Kunsthandwerkermarkt in der Tiefgarage
In der weihnachtlich geschmückten Tiefgarage können zahlreiche kunsthandwerkliche Objekte bewundert werden und den Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut werden.
Die Stadt Abensberg imponiert mit Sehenswürdigkeiten wie dem Regensburger Tor, der Klosterkirche, dem Schlossgarten, Marderturm und vielen anderen.
Ablauf der Weihnachtsfahrt am 4.12.2025
7.30 Uhr Abfahrt am Dr. Helmut-Kohl-Platz.
12.00 Uhr Bierwelt- und Turmführung ca. 90 Minuten mit anschließender Verkostung
(1 Getränk 0,5 l und 1 Brezel inkl.)
Besuch Kunsthaus Abensberg ohne Führung Dauer ca. 60 Minuten.
Danach ist Zeit den Weihnachtsmarkt mit seinem vielseitigen Angebot zu genießen. Ein Besuch der Stadt Abensberg mit vielfältigem Kulturangebot ist zu empfehlen.
18.00 Uhr Heimfahrt, Ankunft in Greußenheim etwa 21.30 Uhr.
Der Preis beträgt einschl. Turm- und Kunsthausbesichtigung incl. Verkostung 50 € / Person.
Anmeldungen bitte bei Marianne Babl Tel.: 09369/1538, der Betrag ist bei Anmeldung fällig.
Die Anmeldung ist verbindlich, kurzfristige Absagen können nicht erstattet werden.
Wir wünschen Ihnen allen eine gesunde und sportliche Zeit,
die Vorstandschaft des SVG